Delfin
Die Seele des Delfins
Wenn der Delfin auftaucht, wird das Herz leicht.

Ein silbriger Bogen durch die Wellen –
und plötzlich weißt du: Das Leben ist mehr als Last.
Der Delfin ist Freude in Bewegung.
Er lacht, bevor er spricht,
tanzt, bevor er fragt.
Nicht aus Leichtsinn – sondern aus Vertrauen.
Er kennt die Tiefe des Ozeans,
und gerade deshalb feiert er das Licht an der Oberfläche.
Sein Lachen kommt nicht aus der Oberflächlichkeit,
sondern aus der Tiefe der Seele.
Der Delfin trägt Weisheit in Wellen.
Er lehrt dich:
„Leben ist Rhythmus.
Einatmen. Ausatmen. Geben. Empfangen.
Schwimmen mit dem Strom – und manchmal auch dagegen.“
Er erinnert dich an das Kind in dir,
an die reine Freude, die kein Ziel braucht.
Ein Sprung. Ein Kreis. Ein Spiel.
Und plötzlich ist der Tag wieder voller Magie.
Doch der Delfin ist nicht nur Spieler – er ist auch Heiler.
Er hört, was du nicht aussprichst.
Mit seinem feinen Gespür erkennt er das Lied deiner Seele,
selbst wenn du es längst vergessen hast.
Er sagt:
„Komm, schwimm mit mir.
Lass uns die Last für einen Moment abstreifen
und einfach nur sein – leicht, frei, lebendig.“
Der Delfin trägt Verbindung in sich.
Er ist nie allein.
Er ruft seine Schwestern, Brüder, Freunde –
und sie antworten ihm über Meere hinweg.
Denn er weiß: Herz erkennt Herz.
Wenn der Delfin in dein Leben kommt,
dann ist es Zeit, das Lachen wiederzufinden.
Nicht das laute, überdeckende –
sondern das leise, heilende, ehrliche Lachen,
das aus dem Innersten kommt.
Er führt dich zurück zu deiner inneren Welle –
zu deinem natürlichen Fluss.
Er erinnert dich daran,
dass deine Seele tanzen darf,
auch mitten in der Tiefe.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 21. Mai 2025 – 8:20 Uhr von Barbara